Die Suche nach der Wahrheit ... und worum es dabei eigentlich geht
- 1. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit

Ihr Lieben, đ
wir Menschen suchen immer wieder nach âderâ Wahrheit, besonders in Zeiten, in denen viele verunsichert sind, wie es weitergeht, ob es ĂŒberhaupt in die richtige Richtung weitergeht, wenn wir uns machtlos fĂŒhlen oder um unsere Freiheit fĂŒrchten, usw â und so ist es auch ganz aktuell sehr deutlich zu spĂŒren.
Wir Menschen suchen nach der Wahrheit und verbreiten dann die, bei denen wir das GefĂŒhl haben, damit etwas Wichtiges bewirken zu können. Dadurch entsteht ein GefĂŒhl, nicht mehr ganz so machtlos zu sein, oder den sogenannten Wahrheiten gegenĂŒber, die diese Machtlosigkeit auslösen, möglicherweise wiederum ihre Macht nehmen zu können.
Dahinter steht der Wunsch nach Sicherheit, Freiheit, Geborgenheit, Lebensfreude und ErfĂŒllung â einfach danach, dass es uns rundherum gut geht und wir fröhlich, frei und erfĂŒllt durch diese Welt gehen können, und uns einfach in uns selbst und mit unserer Welt wohl fĂŒhlen. Gleichzeitig besteht der Wunsch, dass möglichst viele diese Wahrnehmung/Wahrheit/Sichtweise bestĂ€tigen und sie weiterverbreiten. Und ja, das ist auch bei diesem Beitrag von mir genauso. đ€đ
Alles, was wir erleben, entspringt unserer Wahrnehmung. Und unsere Wahrnehmung entspringt aus unseren Erfahrungen, unserem Denken, FĂŒhlen und unseren inneren Mustern. Je mehr sich solche Wahrnehmungen verdichten, in uns selbst wie auch kollektiv, desto mehr bestĂ€tigen sie sich wiederum durch unsere individuellen wie kollektiven Erfahrungen, und unsere Erfahrungen bestĂ€tigen wieder unsere Wahrnehmung. So werden Wahrheiten geboren und erlebbar. Sie manifestieren sich oder wandeln sich, tauchen auf oder verschwinden einfach wieder, werden bestĂ€tigt oder widerlegt.
Die Frage ist also, welche Wahrheiten wir in uns selbst und der Welt bestĂ€tigt sehen wollen. Und danach sollten wir unsere Wahrnehmung, unser Denken, FĂŒhlen und Handeln, und damit auch die Verbreitung von sogenannten Wahrheiten immer wieder ausrichten. Denn wir alle wollen einfach nur, egal welche Wege wir dorthin wĂ€hlen, glĂŒcklich und erfĂŒllt und frei und voller Lebensfreude leben.
Wenn du also etwas weiterverbreitest, dann frage dich einfach, ob du wirklich möchtest, dass sich diese sogenannte Wahrheit verbreitet und sich möglicherweise tatsĂ€chlich bestĂ€tigt â oder ob du lieber eine Wahrheit verbreiten möchtest, die dich in deinem tiefsten Herzen erfreut â genau jetzt, in dem Moment, wo du sie in dir selbst bewegst oder weiterverbreitest.
đ Nimm wahr, welches GefĂŒhl, sie jetzt in dir aulöst. đ
Wenn das GefĂŒhle von Freude und WohlgefĂŒhl sind, dann ist das wunderschön. Und wenn das nicht so ist, dann mach dir bewusst, worum es dir eigentlich geht, und wie du dich tatsĂ€chlich angesichts dieser scheinbaren Wahrheit fĂŒhlst.
Und dann wĂ€hle, was du wirklich in deinem Leben wahrnehmen â als wahr annehmen â und vermehren möchtest. WĂ€hle, ob es die Verbreitung von Angst, Drama Machtlosigkeit und Ăhnlichem ist, oder ob es doch lieber die Freude ist. Das wundervolle Leben, das du leben möchtest, startet, ist und erfĂŒllt sich im Jetzt. Immer wieder. Immer wieder neu.
Du kannst es wundervoll nĂ€hren und unterstĂŒtzen, und dir damit unendlich viel Gutes tun â wie uns allen. Das ist deine wirkliche Kraft, die dich erfĂŒllt. đ
In diesem Sinne wĂŒnsche ich dir ein Leben voller Lebensfreude und alles, alles Liebe! đ
Dagmar
Comments